Über uns

Dieser Teil befindet sich in Bearbeitung!

 

Raum für Raum ist ein Ort der Inspiration, für Austausch, Kreativität und Teilhabe. Verschiedene Formate im Bereich Kunst, Musik und Achtsamkeit sollen ein möglichst diverses Publikum anregen, sich auszuprobieren und ihre gestalterischen und künstlerischen Möglichkeiten zu erforschen. In einem intimen Rahmen können sich Menschen aus verschiedenen Generationen, sozialen und ethnischen Herkünften auch in ihnen sonst ungewohnten Bereichen einbringen, wobei die Grenzen zwischen Performer:innen und Zuschauer:innen verschwimmen dürfen.

Mona Glass arbeitet als Künstlerin, Kuratorin und Bühnenbildnerin und initiierte die Entstehung von Raum für Raum, sie ist Projektleiterin und Ansprechpartnerin. 

Mona erstellt das Programm und entwickelt auch oft in Kooperation neue Veranstaltungsformate, die sie für spannend und inspirierend hält im Raum für Raum zu teilen. Sie kuratiert die Gruppenausstellungen und leitet einige der Veranstaltungen selbst an. Momentan sind das die Gong-Sessions, der Skulpturen Workshop und die Kinder-Bastelwerkstatt

Francesco De Rosa arbeitet als Musiker, Klavierlehrer und Masseur und ist seit Beginn enger Unterstützer des Projekts. Vor allem liegen ihm die musikalischen Formate am Herzen, die er mitentwickelt und teilweise mit leitet. Zum Beispiel den experimentellen Chorworkshop Mind Counterpoint und andere Klangexperimente wie No Songs Jam oder Polyton. Außerdem ist er Experte darin Ordnung zu schaffen, Spenden einzusammeln, wilde Hau-Ruck-Aktionen mitzumachen und ab und zu auch selbst auf der Bühne zu stehen.

Impressum

„Raum für Raum“

Krüllsstraße 18

12435 Berlin

 

Ist ein Projekt von

 

Mona Glaß 

 

www.monaglass.de

+4917663489636

hallo@raumfuerraum.eu

 

Alle Bildrechte (Grafik, Foto, Film) sind Mona Glaß vorbehalten; Verwendung von Bildmaterial Dritter erfolgt ausschließlich mit offizieller Nutzungsfreigabe, in Absprache mit den Urhebern (Foto- und Filmdokumentationen) oder mit Kennzeichnung durch namentliche Erwähnung.